Gipsfehler: worauf man Aufmerksamkeit schenken soll

Um die Wände nicht wieder zu belegen, ist es notwendig, dass der Gips keine Mängel hat und den zulässigen Abweichungen entspricht. Es ist erwähnenswert.

Die häufigsten Gipsfehler:

— Risse auf der Oberfläche erscheinen, wenn eine dünne Schicht Gips aufgetragen wurde; Es gibt kein Netz an den Kreuzungen; Fettlösung; Schnelltrocknen des Gips; Wenn zu breite Bretter im Bau verwendet wurden; Wenn in der Lösung ein schlechter entklarter Kalk verwendet wurde, der im Gips weiter löscht, während sie Wärme freisetzt, wodurch das Volumen zunimmt und dadurch die Gipsschicht verletzt wird.

— Die Rauheit des Gips erscheint aufgrund von Mörtel mit schlechter Qualität sowie aufgrund der Verwendung einer Lösung mit großem Sand aufgrund der Verwendung einer Lösung.

— Das Verbrennen des Gips erfolgt infolge von Putzflächen ohne Kerben, die bei trockenem Wetter nicht vor Staub behandelt wurden; Verputz von nassen Oberflächen; Verputzoberfläche ohne Gitter.

— Die Lösung komprimiert nicht und verhärtet nicht.

— Rustige Flecken treten infolge von Putzwänden mit einer Kalklösung auf einem Metallnetz auf. Es ist besser, mit einem Raster in einem Netzzementzement zu zementieren.

— Die sogenannten «Höhen» können sich auf der Oberfläche des Gips bilden, wenn der Lösung chemische Additive, die Salz enthalten.

— Mechanische Schäden können infolge einer Verletzung der Abfolge von Arbeiten auftreten.