Farben für Dächer und Fassaden: Sorten, Auswahlkriterien

Da die äußeren Oberflächen ständig unter dem Einfluss negativer klimatischer Bedingungen (Wind, Schmutz, Niederschlag) stehen, werden die Farben zur Bedeckung der Dächer und Fassaden besondere Anforderungen erfüllt. Die Hauptanforderung ist die Resistenz gegen atmosphärische Einflüsse. Wenn Sie die Stufen für die Treppen malen möchten, benötigen Sie bereits andere Farbe, Farben für Dächer und Fassaden sind für diesen Zweck nicht geeignet.

Spezielle Wasserdispersionsfarben wurden für Malereifassaden und andere dekorative Unterhalt entwickelt. Solche Farben können auch im Innenraum aufgetragen werden, wo eine erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht. Die Beschichtung einer solchen Farbe bietet einen guten Oberflächenschutz, um Haltbarkeit zu erreichen (Widerstand gegen atmosphärische Niederschläge, Resistenz gegen UV -Strahlen und andere negative Effekte).

Die Lack.

Fassade Wasser -Dispersionsfarben haben einen wichtigen Vorteil: Sie werden aus Wasser und Füllstoff in sie gelöst (in Form von kleinen Partikeln). Bei der Erzeugung von Wasserdispersionsfarben werden nicht verwendet. Chemikalien, die gesundheitsschädlich sind, und diese Farben erfordern keine Verdünnung durch schädliche Lösungsmittel (für die noch zusätzliche Geldinvestitionen erforderlich sind. Die Farbe hat ausreichende Festigkeit, gute Elastizität und Hydrophobis.