Holzfenster

In der modernen Welt haben Holzfenster viele Vorteile und auf den Märkten eine ziemlich große Auswahl. Sie haben eine geringe thermische Leitfähigkeit, sie sind resistent gegen negative Wetterbedingungen, sind sehr ökologisch und sie haben auch eine gute Klangisolierung.

Solche Fenster haben eine gute Stärke, wenn sie beschädigt sind, können sie leicht wiederhergestellt werden. Sie bestehen aus Holz aus Rassen wie Fichte, Kiefern, Larke, Eiche. Wenn Holz trocknet, wird es stärker und einfacher. Für Verglasungsrahmen werden zwei Chamber- oder Einzelchamber -Glaspakete verwendet.

Es gibt solche Ergänzungen zu Holzfenstern wie Fensterläden, Jalousien aus St. Petersburg, Mückennetzen und vielem mehr.

Finnische Fenster machen Kiefern (sein unterer Teil), dessen Schnitt erst bis März durchgeführt wird. Eine spezielle Substanz schützt diese Holzfenster vor Fäulnis und schützt vor Feuchtigkeit.

In Norwegen werden Holzfenster aus Holzholzarten nach vorsichtigem Trocknen hergestellt. Sogar drei Gläser können in solche Fenster eingeführt werden, was ihm während des Betriebs eine gute Klangisolierung verleiht.

Inländische Fenster bestehen aus Eichen- oder Kiefern, die derzeit verbessert wurden und sie sind stärker geworden. Sie haben zwei Schärpe, die sich öffnen.

Wenn solche Fenster korrekt installiert sind, dauern sie lange Zeit.