Pulverfarbe

Pulverfarbe ist ein physischer Prozess zur Bildung der Schutz- und Dekorationsbeschichtung von Metallflächen. Als angelegtes Material ist ein spezielles Pulver. Es besteht aus harzbildenden Elementen. Nach der Anwendung friert die Pulverfarbe ein. Unter dem Einfluss der Wärmequelle bildet das Pulver einen Harzschutzfilm. Pulverfarben für den Hausgebrauch können von der Sonne aushärten und sind für Färbezäune und andere Metallstrukturen geeignet. Beschichtung mit Pulverpolymerfarben verleiht der Oberfläche einen hohen Schutz vor Feuchtigkeit, Luft und andere Manifestationen natürlicher Exposition. Der resultierende Film ist sozusagen eine einzige Beschichtung.

Es ist resistent gegen Kratzer, Schläge. Äußerlich stellt es eine flache und glatte Oberfläche aus. Es gibt keine verschiedene Porosität, unglückliche Abschnitte, Subtiker und andere Mängel. Außerdem hat das Pulver keinen so starken Geruch wie bei normaler Farbe. Ein solches Pulver wird mit einem Sprühgerät auf die Oberfläche aufgetragen. Teile werden aufgrund des Phänomens des Magnetismus auf Metall gehalten. Dann friert das Pulver unter dem Einfluss der hohen Temperatur ein und verwandelt sich in einen Film. Seine Farbe hängt vom Pulver selbst ab. Im freien Zustand ist die Farbe deutlich sichtbar. Hersteller produzieren viele verschiedene Farbschemata. Für einen guten Schutz reicht es aus, nur eine Schicht anzuwenden. Für den Preis ist Pulverfarbe eine profitable Option. Für niedrige Kosten erhält der Käufer ein ausgezeichnetes Material mit hohen Schutzeigenschaften und hat ein angenehmes Aussehen.