Schulen für den Verkauf von Baumaterialien haben jetzt zwei Produkte, die einander praktisch nicht unterlegen sind — dies sind Verbindungen mit Butter- und Lackzusammensetzungen. Die Wahl eines oder anderen Typs wird durch den erforderlichen Beschichtungsart von Schutz bestimmt. Bei Verwendung von Lack bildet es sich auf der Grundlage einer starken Schutzschicht, von der die Verschmutzung perfekt entfernt wird. Die Verwendung von Ölen beinhaltet das Eindringen von Holz in Fasern, während sie perfekt imprägniert sind. Eine solche Schutzbeschichtung ermöglicht es Ihnen, die Farbe des Holzes leicht zu ändern-die Farbe kann weiß, transparent und edelbraun sein.
Lakken werden in drei Arten eingeteilt: basierend auf Acrylatpolymeren, Polyurethan und auf der Grundlage künstlicher Harze. Lackien werden ebenfalls hervorgehoben, die mit modifiziertem Polyurethanbasis-Dispersions-Wasser-Dispersion hergestellt werden. Solche Lack haben keinen Einfluss auf die natürliche Farbe von Holz. Polyuretaner ist in der Lage, das Holz leicht in Brand zu bringen, wodurch gesättigte und originelle Farbtöne verleiht werden.
Die Öle werden aus natürlichen Substanzen hergestellt — aus Soja, Sonnenblumen, Leinsamen und ähnlichen Ölen. Zusätzlich zu den Ölen selbst, künstlichen Zutaten, zum Beispiel Polyurethan, das die Beschichtung mit Verschleißfestigkeit und Festigkeit verleiht. Öle durchdringen in Holz, während sie eine kleine Schicht verlassen. Solche Beschichtungen bilden keinen Schutzfilm. Die Stärkung des Effekts wird erreicht, indem Additive hinzugefügt werden, z. B. Wachs.