Impulsüberspannung sind Übergangsprozesse, bei denen die Spannung um ein paar Mal pro Sekunde stark zunimmt. Fast alle modernen Unternehmen sind mit sensiblen elektrischen und elektronischen Geräten (Computernetzwerke, Telefoniesysteme, Stromquellen, Datenverarbeitungssysteme usw.) ausgestattet, die aufgrund von Impuls -Überlust aufbrechen können. Daher müssen sie Schutz vor Impulsüberstrang ihrer Geräte sicherstellen.
Diese sensiblen Geräte und Systeme sollten einen komplexen Schutz haben. In diesem Fall sollten mehrere Schutzstadien erstellt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden Impuls -Überstränkel -Begrenzer und Blitzstromentladung verwendet. Letzterer gehören zur ersten Klasse von Schutzvorrichtungen gegen Impulsüberspannungen (UZIP) — sie weisen Impulse mit großer Energie zu, ohne die Ausrüstung zu beeinträchtigen. Die Begrenzer, die als UZIP der ultimativen und dritten Klasse gelten, sollen Terminalgeräte und Verteilungsschilde schützen.
Schutzvorrichtungen der ersten Klasse werden in der Regel hauptsächlich ein Verteilungsschild neben dem Kabel, der Punkt in das Objekt eingibt, montiert. Uzip der zweiten Klasse befindet sich in den Verteilungsschildern in den Räumen, und die Schutzmechanismen der dritten Klasse werden in der Nähe der empfindlichen Geräte installiert.
Natürlich ist es unmöglich, einen solchen Schutz selbst zu organisieren — dafür werden echte Fachkräfte benötigt.