Der Asbestschläger hat eine raue und eher poröse Oberfläche. Daher treten beim Betrieb bestimmte Probleme auf. In den Öffnungen der rauen Oberfläche werden die Dächer häufig durch verschiedene Arten von Umweltverschmutzung, organisch und anorganisch gesammelt. Staub und kleine Pflanzenreste sammeln sich dort an. Moose und Flechten entwickeln sich normalerweise in einer solchen Umgebung.
Das Leben dieser Organismen erzeugt die allmähliche Zerstörung von Dachmaterial. Um die vorzeitige Zerstörung von Schiefer- und biologischer Korrosion zu vermeiden und die Nutzungsreihen des Daches zu erweitern, sind Schieferblätter gefärbt. Um das Schieferdach zu malen, müssen Sie sich für die Farbe entscheiden. Dies erfordert ein spezielles Acryl, das zum Malen von Schieferflächen ausgelegt ist. Mit ihrer Hilfe kann die Feuchtigkeitsabsorption verringert werden, da beim Auftragen eines Farbballs eine besondere starke Polymerfilmfilme bildet. Sie neben dem Material sorgfältig angrenzt, seine Poren schließt und somit die Feuchtigkeitsabsorption reduziert. Mit der Färbung des Schiefer. Das bemalten Schieferdach muss also viel weniger als unbemalt repariert werden. Jetzt können Sie bemalten Schieferblätter kaufen.